Ein Servicepartner für Haushalts- und mittelgroße Anlagen

Wartung von Windkraftanlagen bis zu 1,5 MW

Zuverlässiger Service für kleine und mittlere Turbinen

Zertifizierter Service und Wartung von heimischen und mittelgroßen Windkraftanlagen

Viking Wind bietet professionellen Service für Windkraftanlagen im gesamten Leistungsbereich von 5 kW bis 1,5 MW. Unsere Servicearbeit basiert auf langjähriger Erfahrung im Betrieb, der Wartung und der Reparatur von Windkraftanlagen für Privathaushalte. Ab Oktober 2025 wird unser Fachwissen durch eine neue Zusammenarbeit mit TSM Vind auf mittelgroße Windkraftanlagen ausgeweitet.

Das bedeutet, dass wir heute sowohl vorbeugenden Service, Fehlersuche und Reparaturen an Turbinen übernehmen können, die Teil privater Energielösungen, landwirtschaftlicher oder gewerblicher Anlagen sind. Die Zusammenarbeit erfolgt mit Anders Tygesen und Bo Bak Toft, die über solide und dokumentierte Erfahrungen in der Windturbinenbranche verfügen. Anders ist seit vielen Jahren ein bekannter Partner bei Viking Wind, und sein technisches Verständnis ist ein wichtiger Bestandteil der erweiterten Servicekapazität.

Unser Ziel ist einfach. Wir sorgen dafür, dass Ihre Windkraftanlage reibungslos läuft, verringern das Risiko von Ausfallzeiten und verlängern die Lebensdauer der Anlage durch korrekte und dokumentierte Wartung. Die Wartung wird nach festgelegten Verfahren durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit während der gesamten Lebensdauer der Turbine liegt.

Ein Windrad liegt auf einem Feld. Neben der Turbine steht ein Mann

+15

Langjährige Erfahrung bei der Wartung von Windkraftanlagen

5 kW-1,5 MW

ISO 9001 zertifizierte Wartung

Was umfasst die Wartung von Windkraftanlagen?

Bei der Wartung von Windkraftanlagen geht es um mehr als eine jährliche Inspektion. Es handelt sich um eine systematische Überprüfung der wichtigen Komponenten der Turbine, um Verschleiß, Belastung und Sicherheit zu beurteilen, bevor sich Probleme zu Ausfallzeiten entwickeln. Mit einem Servicevertrag von Viking Wind erhalten Sie einen strukturierten Wartungsplan, der den gesetzlichen Anforderungen entspricht und gleichzeitig den Betrieb, den Standort und die Belastung der Anlage berücksichtigt.

Unser Service umfasst in der Regel

  • Vorbeugende jährliche Wartungsinspektionen
  • Inspektion und Zustandsbewertung
  • Fehlerbehebung und Reparatur bei Bedarf
  • Austausch von Verschleißteilen gemäß Spezifikation
  • Dokumentation und Berichterstattung bei der Arbeit
  • Notfallmaßnahmen bei betrieblichen Problemen
eine Windkraftanlage ist vor blauem Himmel abgebildet

Mit Viking Wind haben Sie einen einzigen Servicepartner für private und mittelgroße Anlagen. Wir sorgen für einen stabilen Betrieb, dokumentierte Wartung und Zugang zu Spezialisten, wenn nötig.

Einfacher und sicherer Service mit ISO 9001-Zertifizierung

Alle Servicearbeiten bei Viking Wind werden nach unserem ISO 9001:2015 zertifizierten Qualitätssystem durchgeführt. Die Zertifizierung wurde auf die Wartung mittelgroßer Windkraftanlagen ausgeweitet und umfasst Bek. 648:2023, Anhang 8, Punkt 1.

Damit haben Sie die Gewissheit, dass die Arbeiten nach einheitlichen Prozessen, mit korrekter Dokumentation und mit Fokus auf Betriebssicherheit und gesetzliche Anforderungen durchgeführt werden. Unabhängig davon, ob es sich um eine 10-kW-Haushaltsturbine oder eine Anlage mit mehreren hundert kW handelt, folgen wir den gleichen Grundsätzen für Kontrolle, Sicherheit und Qualität.

Vorbeugender Dienst

Planmäßige Prüfung nach ISO 9001

Notreparatur

Schnelle Reaktion auf Ausfallzeiten

Flexibler und effizienter Dienstleistungspartner

Viking Wind bietet einen Service für Windturbinen an, der an die Größe, den Standort und das Betriebsprofil der Turbine angepasst werden kann. Mit unserer erweiterten Genehmigung und der Zusammenarbeit mit TSM Vind können wir nun alles von Windkraftanlagen für Haushalte mit 5 bis 25 kW bis hin zu mittelgroßen Anlagen mit bis zu 1,5 MW warten. Das bedeutet, dass Sie nur einen einzigen Servicepartner haben, unabhängig davon, ob die Anlage im privaten Bereich, auf einem Bauernhof oder als Teil einer größeren Energielösung steht.

Alle Servicearbeiten werden gemäß unserem nach ISO 9001:2015 zertifizierten Qualitätssystem durchgeführt, das nun auch den Service für mittelgroße Windenergieanlagen, erweitert mit Bek. 648:2023, Anhang 8, Punkt 1. Dies gewährleistet einheitliche Prozesse, Dokumentation und hohe Betriebssicherheit für eine stabile Produktion und eine lange Lebensdauer.

Produzieren Sie Ihren eigenen Strom für nur £1 pro kWh

Jährliche Produktion mit verschiedenen Turbinenstandorten

Gott

Produktion bei optimaler Turbinenplatzierung 90.000 kWh

Optimaler Turbinenstandort - 0,63 kr.
Installationspreis + (jährliche Kosten x20 Jahre) /1.800.000 kWh

Mittlerer Gott

Produktion bei durchschnittlicher Turbinenaufstellung 55.000 kWh

Mittlerer Turbinenstandort - 1 ,03 £
Installationspreis + (jährliche Kosten x20 Jahre) /1.100.000 kWh

Ringe

Produktion bei niedriger Turbinenaufstellung 30.000 kWh

Turbinenstandort Ringe - 1,88 kr.
Installationspreis + (jährliche Kosten x20 Jahre) /600.000 kWh