Im Herbst 2022 wurde Viking Wind nach ISO 9001 zertifiziert.
Die Norm ISO 9001 wird weltweit angewandt und befasst sich mit Qualität und effektivem Management sowie dem strukturierten Dialog mit Kunden, Partnern und Behörden. Die Zertifizierung innerhalb einer Norm ist der Beweis für ein Unternehmen, dass es die in einer Norm festgelegten Anforderungen erfüllt. Ziel ist es, dass das Unternehmen seine Arbeitsprozesse kontinuierlich verbessert und sicherstellt, dass es alle Gesetze und Anforderungen, zu denen es verpflichtet ist, einhält.
Als Kunde von Viking Wind können Sie ein konsistentes, strukturiertes und kompetentes Case Management erwarten, das allen gesetzlichen Anforderungen - auch internationalen Standards - gerecht wird.

wir schaffen Wachstum durch den Wind
Über Viking Wind
ISO 9001-Zertifizierung

Wikinger 25
Die erste Viking-Windkraftanlage für Haushalte erblickte 2009 das Licht der Welt
Viking Wind - ein Unternehmen mit starkem sozialen Engagement
Viking Wind ist nicht nur ein Unternehmen, das Windturbinen für den Hausgebrauch herstellt und damit aktiv zum ökologischen Wandel in Dänemark und weltweit beiträgt.
Wir bei Viking Wind konzentrieren uns auch stark auf die sozialen Verpflichtungen der heutigen Unternehmen.
Deshalb verbinden wir die Produktion von Windkraftanlagen für Privathaushalte mit einer starken sozialen Verantwortung, indem wir Mitarbeiter mit Behinderungen einbeziehen, Praktikumsplätze für benachteiligte Gruppen anbieten und junge Menschen in der Ausbildung durch Traineeprogramme unterstützen.
Bei Viking Wind legen wir Wert auf Vielfalt und haben eine flache Struktur mit Raum für Vielfalt.
Das Wohlbefinden der Mitarbeiter hat im Unternehmen einen hohen Stellenwert, was sich in einer langfristigen Beschäftigung und einem Arbeitsumfeld widerspiegelt, das von "Freiheit mit Verantwortung" geprägt ist.
Viking Wind als
hybride Energielösung
Unser Hybrid-Demoprojekt in Middelfart besteht aus folgenden Elementen: Solar, Wind und Batterie. Das System kann 20 bis 25 dänische Haushalte mit grüner Energie versorgen.

Windkraftanlage für Wohngebäude mit hohem Servicegrad während des gesamten Prozesses
Nichts ist bekanntlich stärker als das schwächste Glied.
Deshalb haben wir uns verpflichtet, unsere Windenergieanlagen mit einem Service zu begleiten, der sich von der ersten unverbindlichen Anfrage bis zur späteren Zusammenarbeit nach Inbetriebnahme der Anlage erstreckt. Unser Ziel ist ein persönlicher, transparenter und echter Service. Unsere Kunden und Partner sollen mit Fakten und der Bereitschaft zur Lösungsfindung konfrontiert werden.
Wir sind seit mehr als 15 Jahren im Geschäft mit Windenergieanlagen für Privathaushalte tätig und wissen, wovon wir sprechen, wenn es um Windenergieanlagen für Privathaushalte geht.
Bei Viking Wind wird das über Jahre angesammelte Wissen aus der Windturbinenbranche täglich genutzt, um unsere Kunden bestmöglich zu beraten, damit wir ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für ihre spezifischen Bedürfnisse anbieten können. Und als Pioniere bei der Errichtung von Turbinen in abgelegenen und isolierten Gebieten, in denen Strom knapp ist, war das für uns nie ein Hindernis - es ist einfach eine weitere Herausforderung, der wir uns gerne stellen. Die gleichen hohen Anforderungen stellen wir auch an dieHändler, die als Vertriebskanäle fungieren. Sie alle bieten hochqualifizierte Beratung, helfen bei Berechnungen, beraten bei der Installation usw.
.webp)

15+
jahrelange Erfahrung mit
inländischen Windkraftanlagen
.webp)
Unser oberstes Ziel ist es, die weltweit beste Windkraftanlage für den Hausgebrauch zu liefern.
Heimische Windkraftanlagen für die Welt
Viking Wind ist auf dem globalen Markt tätig.
Wir haben bereits Windkraftanlagen für Haushalte in Argentinien, Frankreich und Grönland installiert und verhandeln über Möglichkeiten in anderen Ländern. 2013 sind wir in neue und größere Räumlichkeiten umgezogen.
Gleichzeitig haben wir unser Personal um qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter aus dem Bereich der Windenergie erweitert und auch unsere Kapitalbasis erhöht. 2016 änderte das Unternehmen seinen Namen von HSWind in Viking Wind. Dies war Teil eines Richtungswechsels und einer stärkeren Ausrichtung auf den Export. Mit anderen Worten: Wir haben Viking Wind gestärkt, damit wir für Wachstum und Entwicklung gerüstet sind.